Anforderungskatalog der Menschen mit Hörbeeinträchtigung auf der kommunalen Ebene
Anlässlich der Kommunalwahlen 2025 haben der Deutsche Schwerhörigenbund (DSB) Landesverband NRW e.V. und der Cochlea Implantat Verband NRW e.V. einen Anforderungskatalog von vorwiegend lautsprachlich kommunizierenden Menschen mit Hörbeeinträchtigung für die kommunale Ebene erarbeitet. Man kann ihn vor oder nach den Wahlen benutzen, um Politiker und Parteien anzusprechen und Antworten zu erbitten. Jederzeit kann man ihn bei der kommunalen Interessensvertretung der Menschen mit Behinderung für die Belange der Menschen mit Hörbeeinträchtigung nutzen.
Hier findet Ihr ihn als pdf-Dokument: Anforderungskatalog
Gerne könnt Ihr Einzelteile herauspicken oder spezifisch ergänzen für eine Aktion in Eurem Ort! Auf Anfrage an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden wir gerne das Word-Dokument zu. Nur wenige Punkte sind NRW-spezifisch. Deswegen kann er leicht modifiziert und auch in anderen Bundesländern zumindest als Vorlage genutzt werden.
Am Dienstag den 12. August haben wir in einer Videokonferenz Fragen geklärt. Jeder kann den Katalog oder Teile daraus benutzen, egal ob jetzt vor den Wahlen oder danach zum Beispiel in der Arbeit in einem Inklusionsbeirat o.ä. Einige Gruppen wollen nach den Wahlen Politiker einladen, mit der Gruppe einzelne Punkte zu diskutieren.